nanzenbach.de
dorf.leben.gemeinschaft

wappennzb 100 copyright wolfgang stein

  • Home
  • Dorfleben
    • Termine 2023
    • Termine 2022
    • Daten & Fakten
    • Bildung
      • Kindergarten "Farbenfroh"
      • Grundschule Nanzenbach
    • Religion
    • Vereine
      • Nanzenbach! Das Dorf. e.V.
      • Brieftaubenverein
      • CVJM
      • Eintracht Fan Club
      • Feuerwehr
      • Sportverein
      • Heimatverein
      • Fernsehempfangsanlage
      • Kulturverein
      • Männer-Gesangsverein
      • Obst- u. Gartenbauverein
      • Schützenverein
      • VdK Nanzenbach
      • Vogelschutzverein
    • Politik
      • Ortsbeirat
      • CDU Ortsverband
      • SPD Ortsverband
    • Infrastruktur
  • Geschichte und Kultur
    • Geschichte
      • Wappen
      • Bergbau
      • Ersterwähnung
      • Denkmalschutz
    • Geschichten aus Nanzenbach
    • GEOPARK WLT
      • Geopunkt Nanzenbach
      • GEOPARK Film
      • Haubergsland Film
      • Fledermausschutz Film
    • Kultur
      • Schafslaubbäume
      • Das Nanzenbachlied
      • Fastnachtsmännchen
    • Geschichten aus dem Schelderwald
  • Tourismus
    • Ferienwohnungen
    • Extratour Eschenburgpfad
  • Wirtschaft
  • Extras
    • Bilder
    • Links
    • Geocaching

Geschichte und Kultur

Filter

Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

Unterkategorien

Geschichte

Nanzenbachs Geschichte reicht wahrscheinlich bis zum Leben Jesu Christi zurück, als die ersten Menschen in unserem Tal siedelten. Auch die Kelten und das Mittelalter haben ihre Spuren rund um das Dorf hinterlassen. Erfahren Sie Interessantes Überraschendes in dieser Kategorie.

Kultur

Nanzenbach bietet viele kulturelle Highlites - nicht nur aus der geschichtlichen tradition heraus. Viele Bräuche und Sitten, Redewendungen und Sprichwörter entstammen unserem kultrellen Dorfleben. Hier sind die wichtigsten zusammengetragen.

Geschichten aus Nanzenbach

Geschichten aus Nanzenbach. Mittlerweile füllen Sie ganze Buchbände. Hier sollen Ihnen verschiedenen Geschichten zum Nachlesen angeboten werden.

Geschichten aus dem Schelderwald

Nanzenbach ist durch seine Historie als Bergmannsdorf sehr eng mit der Geschichte des Bergbaus im Schelderwald verbunden. In dieser Kategorie lesen Sie interessante Geschichten rund um den Bergbau, die damit einhergehenden Arbeitsweisen, Funde und techologischen Errungenschaften.

GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus

geopark-logo-webBesuchen Sie auch die Internetseiten des GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus

Bizarre Basaltformationen, beeindruckende Höhlensysteme, Zeugnisse tropischer Riffe und ehemalige Bergwerke warten im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus auf neugierige Entdecker. Erkunden Sie Kristallhöhlen, entdecken Sie hoch in den Himmel aufragende Basaltsäulen, bestaunen Sie den weltweit einzigartigen Einblick in ein 380 Millionen Jahre altes devonisches Riff und folgen Sie den Spuren der Bergmänner in einstige Eisenerzgruben. (Quelle: www.geopark-wlt.de)

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Geschichte und Kultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap